“Stigma Monatsblutung”: ein Film über menstruale Unabhängigkeit
Wie kann die Herstellung von Binden die Unabhängigkeit Menstruierender verbessern? Der Kurzfilm „Stigma Monatsblutung“ fragt genau das.
Es ist viel los in der Welt der Menstruation und weiblicher Gesundheit! Und Vulvani wird dich über die News unserer Gesellschaft und Trends zur Periode auf dem Laufenden halten. Hier werden wir die Periode aus einer sozialen oder politischen Perspektive betrachten und gemeinsam das Menstruationstabu analysieren (und brechen!).
Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen und Diskussionen rund um weibliche Gesundheit in unserer Kategorie Gesellschaft & News. Hier findest du eine Sammlung von Artikeln und Informationen zu aktuellen Themen, politischen Debatten und gesellschaftlichen Veränderungen. Erfahre mehr über Frauenrechte, Gesundheitspolitik und wichtige Ereignisse, die die weibliche Gesundheit betreffen. Informiere dich, teile deine Meinung und engagiere dich in der Community.
Wie kann die Herstellung von Binden die Unabhängigkeit Menstruierender verbessern? Der Kurzfilm „Stigma Monatsblutung“ fragt genau das.
Jede Person benutzt rund 14.000 Einwegtampons und -binden in ihrem Leben. Welche Auswirkungen haben diese Produkte eigentlich auf deinen Geldbeutel und die Umwelt?
Die Periode war schon immer Teil des menschlichen Lebens und damit der Geschichte. Ailsa fragt: Wie war die Periode im antiken Griechenland?
Noch immer ist Menstruation gesellschaftlich ein Tabu. Wenn jede menstruierende Person in ihrem Leben 3000 Tage blutet, warum wird dann nicht darüber gesprochen?
Es gibt eine lange Geschichte der Periode und des Umgangs mit ihr, die positiv und ohne Scham ist. Woher kommt also das Stigma?
Wie kann ein Film oder ein Manga dazu beitragen, dass mehr Menschen über die Periode sprechen? Seiri-chan, oder ‘Little Miss Period’, hat es geschafft.
Warum gibt es eigentlich eine Tabuisierung der Menstruation? Sophia hat den Ursprung in Religionen, Hexenverbrennungen und patriarchalen Ärzten gefunden.
Viele Menstruierende verwenden Euphemismen für ihre Periode, weil sie sich schämen, über ihre Periode zu sprechen. Aber warum ist das so und wie können wir die Scham über die Periode überwinden?
Wie wird eigentlich Menstruation in der Werbung dargestellt? Müsste die 2021 nicht divers, ehrlich und vielseitig sein? Sophia hat nachgeschaut.
Dr. Michelle Frank hat untersucht, welche Auswirkungen die Covid-Pandemie auf menstruierende Menschen auf der ganzen Welt hatte und immer noch hat. Mal sehen, was sie rausfand!